Fa. Uralenergomasch erteilt Dienstleistungen für Montage der Energieausrüstung. Gesamte Montagearbeiten bestehen aus vier Etappen.
Erste Etappe: Organisation und Vorbereitung der Montagearbeiten. Bevor die Arbeiten beginnen, sind folgende Maßnahmen am Objekt zu ergreifen:
- Erhaltung der Arbeitsdokumentation für Montage der Energieausrüstung;
- Abstimmung der Zeitpläne der Lieferung der Ausrüstung, der Ware und Materialien unter Beachtung der technologischen Arbeitsreihenfolge; Abstimmung der Liste der Ausrüstung, die unter Teilnahme der Chefmonteure der Lieferanten montiert wird; Transportbedingungen der schweren und überdimensionalen Ausrüstung zum Montageort;
- Inbetriebnahme aller erforderlichen Räumlichkeiten für Arbeits- und Ingenieurpersonal sowie Produktionsbasis und Lagerung von Materialien und Werkzeug mit Gewährleistung der Arbeits- und Brandsicherheit und Umweltschutz.
- Entwicklung des Projekts der Arbeiten, Einweisung des ingenieurtechnischen Personals und Leiter der Mannschaften von Arbeiter in der Arbeitsdokumentation und Kostenanschlägen, organisatorischen und technischen Lösungen des Projekts;
- Inbetriebnahme gegen Aufnahmeprotokolls der montagefertigen Energievorrichtungen; Ergreifen der durch Normen und Regelungen Maßnahmen für Gewährleistung der der Arbeits- und Brandsicherheit und Umweltschutz bei der Durchführung der Arbeiten.
Zweite Etappe: unmittelbare Montagearbeiten.
Dritte Etappe: Anlauf- und Probearbeiten. Zu den Anlauf- und Probearbeiten gehören Prüfungen, Justierung und Proben der Energieausrüstung zwecks Sicherung der Einhaltung der erforderlichen projektgebundenen Parameter und Betriebsarten.
Die Arbeit der Organisation, die die Anlauf- und Probearbeiten durchführt, gilt als fertig, wenn das entsprechende Aufnahmeprotokoll unterzeichnet wird.
Zur Anschlußetappe der kompletten Montagearbeiten der Energieausrüstung gehören Proben und Inbetriebnahme des Projekts.